Der Kreisverband und die Kameradschaften des Landkreises haben es sich zur Aufgabe gemacht, der vielen Toten von Krieg und Gewalt zu gedenken.Vor allem an den Gedenktagen zeigen die Kameradschaften an den Mahnmahlen, wie wichtig es ist, sich für Frieden und Freiheit einzusetzen.Veranstaltungen auf Kreisebene, wie Kreispokalschießen, Schafkopfturnier, Hufeisenwerfen und Stockschießen festigen die Kameradschaft der Mitglieder im ganzen Landkreis.Eine weitere Aufgabe ist es, durch enge Zusammenarbeit mit der Kriegsgräberfürsorge, die Erhaltung der Soldatenfriedhöfe zu fördern. Unter dem Motto "Gebt unseren Toten Soldaten auf der ganzen Welt eine würdige Ruhestätte" werden Sammlungen durchgeführt. Der Kreisverband unternimmt jährlich eine Kriegsgräberfahrt zu den Friedhöfen im In- und Ausland.Junge Menschen werden zu den Kriegsgräberstätten durch einen Aufenthalt an den Soldatenfriedhöfen mit Gräberpflege und zugleich einem Kennenlernen von Land und Leuten hingeführt. Der Kreisverband unterstützt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer finanziellen Zuwendung.
![]() Kontaktinformation
Durch den
Krankheitsbedingten Rücktritt von 1. Vorsitzenden Oswald Maier, ist ab
sofort Geschüftsführender Vorsitzender Georg Huber- bis zur nächsten Wahl.
Anliegen Wünsche, Lob und Kritik können an Georg Huber, Erich Hargasser oder
Rita Stettner gesandt werden:
Telefon
Danke, dass Sie bei uns vorbeischauen, Sie sind unser
Stand: Wichtige Links:
![]()
|